@Lena und Charlotte: Ich habe mein Notensortiment gerade um eine Reihe von Stücken erweitert, die für drei Blockflöten geschrieben oder arrangiert wurden, in den Besetzungen SSS, SSA, SST oder aber SAT.
Corelli, Telemann, Vivaldi, Boismortier lassen grüßen.

Wir können uns also auslassen. Ich sehe mich schon eine ganze Bibliothek von Noten durch die Lande fahren...
@Mozart-Kanon: wir werden uns nur eine andere Tonart suchen müssen, ich kann die Originaltonart in jedem Fall nicht singen. Drei Töne tiefer wäre ganz gut...
@Lena: die Antipathie gegen Zyklopäer ist natürlich strikt intime - die Schesselbart hat Probleme mit ihnen, ich Dagmar nicht. Unüberwindlich ist die Abneigung der Schesselbart sicherlich nicht, allerdings: wer einen hochrangigen Künstlerwettstreit gegen eine Zyklopäerin verloren hat und bezweifelt, das die Entscheidung rein auf dem Vortrag basierte, und sich damit um eine lebenslange Anstellung als Hofmusica in Belhanka gebracht sieht, der ist etwas negativ vorbelastet...
ach, das wird trotzdem ganz toll! Es muß sich nur einer der hohen Herrschaften finden, der von der Schesselbart wünscht, daß sie mit den zyklopäischen Künstlern zusammenarbeitet, dann funktioniert das alles.
Meist überwindet gemeinsames Musizieren alle Grenzen, seien sie kulturell oder gesellschaftlich...*hust*